Aus der Fraktion - September 2018

Herbstbeginn ist auch Schulbeginn, …
und gerade die vielen ABC-Schützen, die jetzt unterwegs sind, verlangen erhöhte Aufmerksamkeit von uns Auto-, Motorrad und Radfahrern. Daher bitte in den nächsten Wochen besondere Vorsicht walten lassen, gerade in der Nähe der Grundschule. Werte Fußgänger, denken Sie bitte an Ampel, Zebrastreifen und Straßenkreuzungen an Ihre Vorbildfunktion, wenn Kinder in der Nähe sind.
Der Sommer war kommunalpolitisch, …
so heiß auch das Wetter war, gänzlich ereignislos, abgesehen von einer kurzen Erregung über die Auswirkungen der Hitze auf den Dorfteich. Somit gehen wir alle hoffentlich gut erholt und frisch in den Herbst. Traditionell bringt er die Haushaltsberatungen, und die sind in Glienicke vergleichsweise langwierig, weil außerordentlich gründlich geführt in den Ausschüssen. Das ist und bleibt eine der parteiübergreifenden Stärken unserer Kommunalpolitik. Die Unterlagen sind – dankenswert früh – von der Kämmerei ausgeliefert, die Lektüre hat begonnen. Eine Reihe von Themen werden uns auch nach der Sommerpause weiter beschäftigen, nicht zuletzt der Jugendclub,