CDU Glienicke /Nb.
  • Startseite
  • News
    • Beiträge
    • Aus der Fraktion
    • Archiv
  • Über uns
    • In eigener Sache
    • Der Vorstand
    • Die Fraktion
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Datenrichtlinie für unsere Social–Media–Auftritte
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kontaktformular
    • Sitemap

Aus der Fraktion - Juni 2022

Foto: Peter Kimmel
Peter Kimmel, der Mann des Einvernehmens

 Peter Kimmel …
hat zu Ende Mai sein Mandat als Gemeindevertreter niedergelegt. Er hinterlässt eine große Lücke, nicht nur wir werden ihn in der Gremienarbeit vermissen. Peter hat sich durch seine menschlich gerade, sachliche, ausgleichende und dennoch klar positionierte Art in zwei Jahrzehnten ehrenamtlicher Tätigkeit in der GVT fraktionsübergreifend wie kaum jemand Respekt und Wertschätzung erworben. 

Maßstäbe gesetzt hat seine souveräne Führung des anspruchsvollen Hauptausschusses, dessen langjähriger Vorsitzender er war. Sein „ich stelle also Einvernehmen fest“ wurde zu einem geflügelten Wort der Glienicker Kommunalpolitik. Manch angespannter Diskussion vermochte Peters verschmitzter rheinischer Humor die Schärfe zu nehmen und mit einer neuen Leichtigkeit eben jenem Einvernehmen und damit einer Entscheidung zuzuführen. Glienickes seit Jahren solide Haushaltslage ist nicht zuletzt ihm zu danken. Kurzum: Peter Kimmel hat sich um Glienicke verdient gemacht.

Unsere Fraktion bedankt sich für die vielen Jahre produktiver und konstruktiver Zusammenarbeit für das Gemeinwohl. Wir respektieren Peter Kimmels Entscheidung, die ausdrücklich nicht in der Fraktionsarbeit begründet liegt, und freuen uns über seine weitere Mitarbeit im Ortsverein. Alles erdenklich Gute in Deiner nunmehr GVT- und auschusssitzungsfreien Zeit, lieber Peter! ... Weiterlesen?

Sachkunde plötzlich nicht mehr erwünscht?

Sachkundige Einwohner sind Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, einen Teil ihrer Freizeit zu investieren, um sich ehrenamtlich in den Fachausschüssen der Gemeindevertretung zu engagieren. Gemäß ihrer Stärke schlagen die Fraktionen jeweils – zusätzlich zu den gewählten Gemeindevertretern – eine gewisse Zahl an Sachkundigen vor, die dann von der Gemeindevertretung (GVT) benannt werden. Es entspricht jahrzehntelanger geübter Praxis auch in Glienicke, dass die GVT dem Vorschlag der Fraktionen folgt.

Umso verwundert war nun die CDU, die miterleben musste, wie SPD und Grüne von dieser parlamentarischen Gepflogenheit abgewichen sind. Was war geschehen? Durch die plötzliche Abspaltung der FDP von der bisherigen Fraktionsgemeinschaft mit den Christdemokraten und die Neugründung der CDU-Fraktion musste die GVT auch die „Sachkundigen“ neu bestellen. Ein offizieller Akt mit Abstimmung und Verpflichtung in der GVT, aber eben auch, wie oben dargestellt, eine unspektakuläre Formsache. Außer in einem Fall: Als es auf Vorschlag der CDU-Fraktion um die Abstimmung über den parteilosen Dirk Steichele ging, meldeten sich plötzlich mehrere Exponenten der SPD mit Bedenken zu Wort. Zuerst die Fraktionsvorsitzende Frau Kröger, die sich verwundert über die Nominierung zeigte, weil Herr Steichele noch bis Ende Februar Mitglied der SPD gewesen sei. Und dann meldete sich Uwe Klein, der hierzu bewusst die die Neutralität des moderierenden GVT-Vorsitzenden verlies, und dann - in Abwesenheit des Betroffenen - derart negativ sprach, warum er Herrn Steichele für dieses Amt für charakterlich ungeeignet halte. Klein zitierte zwei Fälle, wo dieser sich in Gemeindegremien mutmaßlich unangemessen gegenüber Bürgern verhalten haben soll. „Das ist über 20 Jahre her“, kam daraufhin ein Zuruf eines GVT-Vertreters. ... Weiterlesen?

Ortszentrum: Der Bauernhof ist noch zu retten – tun wir‘s!

Foto: Glienicker Dorfteich
Unser historischer Bauernhof – schnelle Sanierung tut not! (Foto: CDU Glienicke)

Ja, der Bauernhof am Dorfteich ist noch zu retten. Und das ist auch gut so, ist er doch eines der wenigen genuin historischen Gebäude in Glienicke/Nordbahn und ortsbildprägend. Das liegt nicht nur mir sehr am Herzen: Hierin war sich die Mehrheit der Gemeindevertreter in der Januar-GVT einig. Er ist zu retten im Original, nicht als Nachbau, wie das bei dem von Architekturikonoklasten unnötigerweise abgerissenen Berliner Stadtschloss nötig war. Aber es eilt.

Auch der Retter ist längst da: Der augenblickliche Eigentümer wartet darauf, endlich loslegen zu können. Und er hat ein Konzept, wie er erst kürzlich im Kurier sachlich und überzeugend dargelegt hat; für den Hof selbst Wohnungen, Büros. Offen ist zwar noch die Nutzung der (besonders einsturzgefährdeten) Scheune, aber der Eigentümer hat öffentlich Interessenten beispielsweise aus dem Glienicker Gewerbe eingeladen, mit Projekten auf ihn zuzukommen – er sei auch hier für Vorschläge offen und dialogbereit. ... Weiterlesen?

cg logo ortsverband glienicke nordbahn

CDU-Bürgerbüro

Dr. Ulrich Strempel
Rosa-Luxemburg-Straße 28b
16548 Glienicke/Nordbahn

info@cdu-glienicke.de

facebook.com/cduglienicke

Uwe Feiler

www.uwe-feiler.de

CDU Deutschland

www.cdu.de

CDU Brandenburg

www.cdu-brandenburg.de 

CDU Oberhavel

www.cdu-oberhavel.de

Glienicker Künstler und Kulturschaffende

www.glienicker-kuenstler.de

Amis de France Glienicke

www.amis-de-france.de
CDU Mitglied werden!

CDU: Mitglied werden!

Impressum | Datenschutzerklärung | Copyright © 2022 - CDU Glienicke /Nb. powered by complace // media & office service

Copyright © 2022 - CDU Glienicke /Nb. powered by complace // media & office service