Bundestagswahl: Vielen Dank für Ihr Vertrauen, …

Foto: Ergebnis der Bundestagswahl 2025 für Glienicke/Nordbahn

Foto: CDU Glienicke

… liebe Glienickerinnen und Glienicker! Dank Ihrer Unterstützung darf Uwe Feiler uns weiterhin im Bundestag vertreten. Feiler in einer ersten Reaktion: „Dies ist für mich eine große Ehre und zugleich Auftrag, mich weiterhin mit voller Kraft für unsere Region und unsere gemeinsamen Anliegen stark zu machen!“

Die überragende Wahlbeteiligung von über 89 Prozent lässt dieses CDU-Ergebnis nicht nur über dem Bundesdurchschnitt, sondern auch deutlich über dem in Brandenburg besonders überzeugen. Ihre circa 33 Prozent der Erststimmen für Uwe Feiler legen ein klares Bekenntnis zur politischen Mitte ab. Und zu dem nach drei Jahren „Ampel“ dringend notwendigen Politikwechsel mit Friedrich Merz als Bundeskan(n)zler.

Vor allem aber haben Sie sich unmissverständlich gegen die bestürzende blaue Welle gestemmt, die über Wahlkreis und Land geschwappt ist. Zwar konnte nicht verhindert werden, dass der „blaue“ Kandidat im Wahlkreis insgesamt vorn lag. Aber das Glienicker Wahlergebnis hat einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, dass dessen Erststimmenverhältnis zu schlecht ausfiel, um nach dem neuen, letztlich fragwürdigen, Wahlrecht der Ampel in den Bundestag einzuziehen. 

Weiterlesen

Aus der Fraktion - Februar 2025

Foto: Text

Arno Steguweit, Fraktionsvorsitzender

Veränderungen in unserer Fraktion …
ergaben sich durch das Ausscheiden von Sabine Nemitz-Pollmann und Benjamin Wessing. So sehr wir das bedauern und für die wertvolle, allseits geschätzte Mitarbeit danken, so verstehen wir die jeweils zugrunde liegenden, rein privaten Gründe. Die gilt es zu respektieren.

Die naht- und reibungslose Fortsetzung der Arbeit für die Glienickerinnen und Glienicker in der Gemeindevertretung, ihren Gremien und in der Fraktion ist aber gesichert. Denn die Nachrücker, Constanze-Marie Kaminsky und Dirk Steichele, sind seit Beginn der Wahlperiode als Sachkundige Einwohner engagiert eingebunden. Als Gemeindevertreter rücken sie auch in „ihre“ jeweiligen Ausschüsse nach: Kaminsky in den Sozialausschuss, Steichele in den Ausschuss für technische Infrastruktur und Gewerbe (TIG). Über die Nachbesetzung der Sachkundigen informieren wir in Kürze.

Dass die Fraktion mir das Vertrauen als neuer Vorsitzender entgegenbringt ehrt mich. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit in unserer Fraktion, auf einen sachbezogenen Austausch mit den anderen GVT-Fraktionen, mit dem GVT-Vorsitz, mit dem Bürgermeister und der Verwaltung. Vor allem aber sehe ich gerne einem konstruktiven Austausch mit Ihnen, den Gienickerinnen und Glienickern entgegen, in deren Interesse wir Gemeindevertreter unser kommunalpolitisches Ehrenamt ausüben. 

Weiterlesen

Uwe Feiler – verläßliche Stimme für Glienicke

Foto: Uwe Feiler leitet die Mitgliederversammlung der Glienicker CDU im Dezember 2024

Uwe Feiler – verläßliche Stimme für Glienicke (Foto: CDU Glienicke/Nordbahn)

Glienicke soll im Bundestag weiterhin eine Stimme haben, die gehört wird? Dann gilt es, bei der bevorstehenden Bundestagswahl unseren Wahlkreisabgeordneten zu unterstützen: Uwe Feiler. 

Seit der Oktober 2013 vertritt er verlässlich und aktiv Oberhavel und das Havelland -- und schaffte den schwierigen Spagat zwischen all seinen unterschiedlichen Herausforderungen im ländlichen Raum im Norden und denen im städtischen „Herzkranz“ Berlins, wie Glienicke/Nordbahn.

Um Glienickes besondere Bedürfnisse, beispielsweise in der Infrastruktur und dem ÖPNV, weiß Uwe Feiler nur zu gut Bescheid. „Wir brauchen ein zuverlässiges Netz im öffentlichen Nahverkehr, und die Verbindungen zwischen Ballungszentren wie auch reibungslos funktionierende Verbindungen in und aus der Hauptstadt,“ sagt Feiler. Diese Themen stehen ganz oben auf seiner Agenda. So tritt er ein für innovative Investitionen in umweltfreundliche Mobilität – konkret für Glienicke relevant ist sein Einsatz für die Heidekrautbahn.

Weiterlesen

Arno Steguweit – Bürgermeisterkandidat der CDU

Foto: Arno Steguweit – Bürgermeisterkandidat der CDU

Volles (Bürger-)Haus Foto: CDU Glienicke

Die gut besuchte Mitgliederversammlung der Glienicker CDU im Bürgerhaus wählte den 46-Jähjrigen Arno Steguweit mit klarer Mehrheit zum Bürgermeisterkandidaten. Herzlichen Glückwunsch!

Foto: Arno Steguweit – Bürgermeisterkandidat der CDU

Prominente Gratulanten (von rechts: Uwe Feiler, Nicole Walter-Mundt, Arno Steguweit, Dr. Ulrich Strempel, Frank Bommert)

Foto: Arno Steguweit – Bürgermeisterkandidat der CDU

Arno Steguweit stellt sich vor

Der selbstständige Geschäftsmann ist den Glienickerinnen und Glienickern durch seinen beliebten Weinhandel an der B96 gut bekannt. Er tritt mit Schwung und frischen Ideen für ein noch lebenswerteres Glienicke an. Als Gemeindevertreter und Mitglied im Hauptausschuss ist er bereits in der Kommunalpolitik kein Unbekannter.

Zu den ersten Gratulanten gehörten unser Bundestagsabgeordneter Uwe Feiler, der die Sitzung souverän leitete, Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt sowie CDU-Kreisvorsitzender Frank Bommert MdL. Ortsvorsitzender Dr. Ulrich Strempel freute sich auch über den Besuch von Florian Hübner.

Zur Wahl hatte sich bauch Mirko Mittelbach gestellt. Die Mitglieder konnten beide Bewerber vor der Abstimmung ausgiebig befragen. Mittelbach sagte sofort nach dem Wahlgang mit großer Fairness Steguweit seine volle Unterstützung zu.

Damit stellt die CDU als erste Partei ihren Kandidaten für die voraussichtlich kommenden Herbst stattfindende Bürgermeisterwahl vor. Amtsinhaber Dr. Hans G. Oberlack tritt nicht erneut an.

Dr. Ulrich Strempel, Ortsvorsitzender

„Aller guten Dinge sind drei“ – Interview mit Uwe Feiler MdB, Direktkandidat in unserem Wahlkreis

Foto: Uwe Feiler Direktkandidat der CDU
Uwe Feiler Direktkandidat der CDU zur Bundestagswahl 2021

Glienickes direkt gewählter Bundestagsabgeordneter Uwe Feiler will es nochmal wissen: Zum dritten Mal möchte er unseren Wahlkreis Oberhavel und das östliches Havelland im nächsten Bundestag vertreten. Der sympathische 55-Jährige ist verheiratet und Vater dreier erwachsener Kinder. Von Hause aus Finanzwirt, bewirtschaftete er mit seiner Frau seit den 90er Jahren bis letztes Jahr den elterlichen Hof in Spaatz. Den Glienickerinnen und Glienickern ist er bekannt als nahbar, bodenständig, tatkräftig – ein No-Nonsense-Politiker, der sich für seinen Wahlkreis ins Zeug legt, und das mit Erfolg. Im Vorfeld der Bundestagswahl stellten wir ihm einige Fragen.

Lieber Uwe, auf ein Neues?
Uwe Feiler: Aller guten Dinge sind doch drei, heißt es. Dies ist ein spannender, vielseitiger Wahlkreis, der vom ländlichen Raum im Norden bis zum urbanen Randgebiet unserer Bundeshauptstadt die unterschiedlichsten Anforderungen stellt. Von der B96 Umfahrung in Fürstenberg/Havel über die Beseitigung von Blindgängern aus dem Zweiten Weltkrieg in Oranienburg, vom Einsatz für den Spargelanbau im Kreis bis zur Förderung einer örtlichen Sprachkita – hier gab und gibt es viel anzupacken, die Ärmel hochzukrempeln und zu bewirken. Da freut es mich besonders, dass ich mich als Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundeslandwirtschaftsministerin auf höchster Ebene in politische Entscheidungsprozesse einbringen konnte.

Weiterlesen

CDU: Mitglied werden!

© 2025 CDU Ortsverband Glienicke - complace // media & office service | powered by complace.com