Arno Steguweit – Bürgermeisterkandidat der CDU

Foto: Arno Steguweit – Bürgermeisterkandidat der CDU

Volles (Bürger-)Haus Foto: CDU Glienicke

Die gut besuchte Mitgliederversammlung der Glienicker CDU im Bürgerhaus wählte den 46-Jähjrigen Arno Steguweit mit klarer Mehrheit zum Bürgermeisterkandidaten. Herzlichen Glückwunsch!

Foto: Arno Steguweit – Bürgermeisterkandidat der CDU

Prominente Gratulanten (von rechts: Uwe Feiler, Nicole Walter-Mundt, Arno Steguweit, Dr. Ulrich Strempel, Frank Bommert)

Foto: Arno Steguweit – Bürgermeisterkandidat der CDU

Arno Steguweit stellt sich vor

Der selbstständige Geschäftsmann ist den Glienickerinnen und Glienickern durch seinen beliebten Weinhandel an der B96 gut bekannt. Er tritt mit Schwung und frischen Ideen für ein noch lebenswerteres Glienicke an. Als Gemeindevertreter und Mitglied im Hauptausschuss ist er bereits in der Kommunalpolitik kein Unbekannter.

Zu den ersten Gratulanten gehörten unser Bundestagsabgeordneter Uwe Feiler, der die Sitzung souverän leitete, Landtagsabgeordnete Nicole Walter-Mundt sowie CDU-Kreisvorsitzender Frank Bommert MdL. Ortsvorsitzender Dr. Ulrich Strempel freute sich auch über den Besuch von Florian Hübner.

Zur Wahl hatte sich bauch Mirko Mittelbach gestellt. Die Mitglieder konnten beide Bewerber vor der Abstimmung ausgiebig befragen. Mittelbach sagte sofort nach dem Wahlgang mit großer Fairness Steguweit seine volle Unterstützung zu.

Damit stellt die CDU als erste Partei ihren Kandidaten für die voraussichtlich kommenden Herbst stattfindende Bürgermeisterwahl vor. Amtsinhaber Dr. Hans G. Oberlack tritt nicht erneut an.

Dr. Ulrich Strempel, Ortsvorsitzender

Aus der Fraktion - Dezember 2024

Foto: Arno Steguweit, Gemeindevertreter

Arno Steguweit, Gemeindevertreter

Fünf Jahre neuer Jugendklub, …
kaum zu glauben! Die Freude über den Neubau des „First Floor“, wie er sich nennt (obwohl er gar nicht im Parterre ist), ist noch so präsent wie die Bilder seiner feierlichen Eröffnung. Zentral im Ort gelegen, nahe an der Skaterbahn, unweit der Schule. Einen Jugendklub gab es bereits zuvor, aber das neue Gebäude verbesserte die Bedingungen sehr. Ein wichtiger Rückzugsort für Jugendliche, zum Treffen, zum Reden, zum Spielen, zum Sport.  Es gibt eben eine Zeit miteinander auch ohne Handy. In einem geschützten Raum, wo die Jugendlichen untere sich sind, wo sie respektvollen Umgang miteinander lernen und Verantwortung zu übernehmen. Schön, dass zunehmend auch über 14-jährige das Angebot annehmen.

Die Jugendsozialarbeiter der Gemeinde, die den „First Floor“ betreuen, leisten großartige Arbeit. Die Jugendlichen akzeptieren sie als Vertrauenspersonen. Sie erreichen nicht nur die 250 Kinder und Jugendlichen, die den Treff regelmäßig besuchen, sondern durch verschiedene Kooperationen und Projekte noch viele darüber hinaus. Dabei wird auch, aber keineswegs nur, „Party gemacht“, obwohl die DJ-AG da richtig gute Voraussetzungen schafft. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Es gibt Musiktage, Projekte zum Müll, es werden Hochbeete gebaut, BMX-Räder verliehen und gepflegt. Um nur einige zu nennen.

Das vermittelt Lernerlebnisse, eröffnet Perspektiven, weckt Interessen und Talente (manchmal vielleicht ungeahnte). Die jungen Leute bringen sich ein, erfahren Erfolgserlebnisse in der realen Welt. Dabei braucht das Digitale ja keineswegs außen vor zu bleiben, sondern unterstützt, aber nicht als Selbstzweck. Wer nun meint, das sei reine Bespaßung, irrt. Wir merken, eine wachsende Bereitschaft dieser Jugendlichen. Sich anderweitig gemeinnützig im Ort zu engagieren, ob beim Kultursommer, beim Herbstfest oder auch als Wahlhelfer.

Weiterlesen

CDU: Mitglied werden!

© 2025 CDU Ortsverband Glienicke - complace // media & office service | powered by complace.com